
Beteiligen Sie sich an der e-GAP-Forschung und erfahren Sie mehr über Ihre Mobilität mit der Teilnahme an unserer Tracking-Studie!
Installieren Sie sich die e-GAP Tracking-App für Android Smartphones und zeichnen Sie Ihre Wege in und um Garmisch-Partenkirchen auf. Unterstützen Sie so unsere Forschung und erfahren Sie mehr über Ihre persönliche Mobilität! Alle erhobenen Wege werden für Sie in Form von Karten und Diagrammen dargestellt. Sie erhalten nützliche Informationen, z.B. darüber, wie viele Kilometer Sie mit welchen Verkehrsmitteln zurücklegen, wie lange Sie jeweils mit Auto, Bus oder Rad unterwegs und wie viel CO2 dabei anfällt. Wir lernen dadurch, wie und wo sich die Menschen in der Zugspitzregion bewegen und können die Nutzung des Verkehrssystems besser verstehen. Hintergrund sind die Arbeiten an computergestützten Verkehrsmodellen im Rahmen des Projekts e-GAP intermodal.
Unser Ziel ist es, Ihre Wege an neun aufeinanderfolgenden Tagen auszuwerten. Sie haben dabei jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten. Erhebung und Verarbeitung erfolgt unter strenger Beachtung des Datenschutzes und dient ausschließlich der Forschung.
Zum Dank für Ihre aktive Teilnahme erhalten Sie für die Erhebung von 9 Tagen ein Fahrtguthaben im Wert von 10€ für Flinkster, z.B. für eine Fahrt mit e-Flinkster in Garmisch-Partenkirchen.
Zur Teilnahme melden Sie sich bitte zunächst online an. Im Anschluss laden Sie den „e-GAP Tracker“ aus dem Google Playstore auf Ihr Android Smartphone und verknüpfen die App über einen Aktivierungscode mit Ihrer Anmeldung:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte einfach an das InnoZ Büro München: per Mail an e-gap@innoz.de oder telefonisch unter 089-189 17 19 72.
Das InnoZ bedankt sich sehr herzlich für Ihre Unterstützung!