Laden in GAP

Die Gemeindewerke, Partner im Verbundprojekt „Intelligente Ladeinfrastruktuktur“, habe ihre Internetseite um den Menüpunkt „Elektromobilität“ erweitert. Dort finden sich nun gesammelt alle Anwenderinformationen zu den im Projektverlauf installierten Ladestationen in Garmisch-Partenkirchen.

Hinweise und Anleitungen gibt es z. B. zur Registrierung der RFID-Karte, zum Ladevorgang an den Säulen sowie zur geographischen Lage der Stromtankstellen.

Ab sofort kann man die Ladekarte bei den Gemeindewerken auch vorab bestellen – gegen Überweisung des Pfandbetrags in Höhe von 25 €.
Das entsprechende Bestellformular findet man ebenfalls auf der Internetseite der Gemeindewerke. Dieser Service wurde aufgrund von Anfragen von Elektromobilisten außerhalb von Garmisch-Partenkirchen bzw. aus dem Ausland eingerichtet.