Innovations-netzwerk

Nach dem Auftakttreffen zur zweiten Phase des Innovationsnetzwerks ELEKTROMOBILE STADT in Garmisch-Partenkirchen im vergangenen Oktober hat der Markt Garmisch-Partenkirchen nun an einem weiteren Termin teilgenommen, der im Fraunhofer Forum in Berlin stattgefunden hat.

Seit Beginn der zweiten Phase dieses vom Fraunhofer IAO Institut ins Leben gerufenen Netzwerkes ist der Markt nun Mitglied und Netzwerkpartner und erhofft sich von den regelmäßig stattfindenden Treffen mit den weiteren Teilnehmern einen regen Austausch und Wissenszugewinn zum Einsatz und den Möglichkeiten der Elektromobilität in Kommunen.

Die Idee des Innovationsnetzwerks ist das Zusammenbringen einerseits von Städten und Kommunen, die das Einsatzgebiet für innovative Mobilitätssysteme darstellen und oftmals auch Anbieter im öffentlichen (Nah-)verkehr sind, mit andererseits relevanten Partnern aus der Industrie wie Autoherstellern, Zulieferern, Autovermietern, Werkstätten etc. und Forschungseinrichtungen sowie weiteren, im Bereich der Elektromobiltät namhaften und wichtigen Institutionen. Anforderungen und Interessenslagen von Akteuren aus verschiedenen Branchen sowie den teilnehmenden Städten und Kommunen werden im Netzwerk zusammengeführt. Durch diesen Austausch, der durch Fachvorträge und Workshops und natürlich mittels des so wichtigen „Netzwerkens“ stattfindet, sollen – jeweils zu Schwerpunktthemen – innovative Ideen und Grundlagen für Konzepte und Produkte im Bereich der Elektromobilität gefunden werden.

In Berlin ging es diesmal um „Gemeinschaftliche Mobilitätssysteme“. Hierbei wurde das IKT-Thema „Datensicherheit“ u.a. aus kommunaler Sicht sowie hinsichtlich Infrastruktur- und Sharing-Lösungen beleuchtet. Workshops zum Thema „Mobilitätsverhalten/-bedürfnisse – Kommunale Bedarfe und notwendige Lösungen“ hatten interessante Ansätze zum Ergebnis, die für die folgenden Netzwerktreffen wiederum aufbereitet werden.

e-GAP und die Modellkommune Elektromobilität tragen zum Austausch im Innovationsnetzwerk bei und freuen sich auf das nächste Treffen, das im Juli in Wien staffinden wird (s. Beitrag).