Hoher Besuch

Projekttreffen „e-GAP intermodal“ mit hohem Besuch aus Berlin

Mit Prof. Dr. Andreas Knie (Foto Mitte), Geschäftsführer des Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel GmbH in Berlin – kurz InnoZ – sowie Bereichsleiter Intermodale Angebote und Geschäftsentwicklung der DB Rent GmbH hatte e-GAP eine Ikone der Elektromobilität zu Besuch in der Modellkommune Garmisch-Partenkirchen.

Im Rahmen eines Projekttreffens, zu denen sich die Partner der DB Rent GmbH, des InnoZ sowie des Kompetenzzentrums Sport Gesundheit Technologie und des Marktes Garmisch-Partenkirchen regelmäßig treffen, wurde im Frühjahr 2014 die noch taufrische Ladeinfrastruktur des Projektes „Intelligente Ladeinfrastruktur“ im Ortsgebiet sowie die e-Flinkster-Station am Bahnhof besichtigt und getestet.

Für durchweg positiv befand Prof. Knie dann auch die bisherigen Zwischenergebnisse und vor allem die Zukunftspläne des Konsortiums. So wurde beim Arbeitstreffen, das mit allen Projektpartnern nach der Rundfahrt im Kompetenzzentrum Elektromobilität in der Mittenwalder Straße stattfand, die Auswahl der beiden weiteren e-Flinkster-Stationen am Rathaus- und Marienplatz erarbeitet. Dieser Schritt stellt eine hervorzuhebende Vernetzung der beiden e-GAP-Projekte „Intelligente Ladeinfrastruktur“ und „e-GAP intermodal“ dar, da für die Verwirklichung der beiden zusätzlichen e-Flinkster-Stationen auf jeweils einen Ladepunkt der vorhanden Ladesäulen am Rathaus- und Marienplatz zurückgegriffen werden konnte.

Ebenso wurden die Ideen zur Mobilitätskarte, die der Schlüssel zu einer einfachen und übersichtlichen Nutzung verschiedenster Mobilitätsformen werden soll, vorangetrieben.

Prof. Dr. Knie nahm von diesem konstruktiven Treffen neben der Garmisch-Partenkirchner Bergluft neue Impulse für die Zukunft der Mobilität im ländlichen Raum mit in die Bundeshauptstadt.

Gruppenfoto Prof Knie FlinksterParkplatz

v.l.n.r.: M. Sauer (InnoZ), W. Günther (e-GAP), Dr. S. Wappelhorst (InnoZ), S. Utzig-Laux (e-GAP), Prof. Knie (InnoZ), A. Borcherding (DB FuhrparkService), Dr. A. Eursch (e-GAP), Dr. C. Ebert (e-GAP)