Lademöglichkeiten

Ladestationen in Garmisch-Partenkirchen

Im Rahmen des Projekts „Intelligente Ladeinfrastruktur“ wurden acht öffentliche Stromtankstellen in Garmisch-Partenkirchen geschaffen.

Aktuelle Situation:

Eine kurze Zusammenfassung zu der aktuellen Ladesituation in Garmisch-Partenkirchen:

  • Ab dem 1. Mai 2016 kann die bisherige Ladekarte nicht mehr an den Ladesäulen in Garmisch-Partenkirchen genutzt werden
  • Alle bisherigen Bestandskunden erhalten von den Gemeindewerken Garmisch-Partenkirchen eine The New Motion-Ladekarte
  • Neukunden können eine kostenlose Ladekarte bei The New Motion beantragen
  • Mit der Umstellung auf das The New Motion-Backendsystem werden die Ladesäulen roamingfähig und interoperabel sein
  • Die Stromladungen sind kostenpflichtig. Der Preis liegt bei 0,30 Euro pro kWh, zusätzlich 0,03 Euro pro Minute Parkzeit und es entstehen eine einmalige Transaktionsgebühr in Höhe von 0,35 Cent pro Ladevorgang (Stand 16. Januar 2017)
  • Ab April 2017 sollte es möglich sein bargeldlos und nur mithilfe einer Smartphone-App oder mobilen Webseite an allen E-Ladesäulen der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen zu laden und zu bezahlen. Eine Anleitung dazu finden Sie unter der The New Motion Webseite.

weitere Information erhalten Sie unter der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen Webseite