Elektrisch unterwegs sein – bei der Sternfahrt zur eRUDA 2018 sprang der Funke über

Von fünf Orten im Oberland ging es am Sonntag, den 7. Oktober los zur EWO-Sternfahrt nach Weilheim: Zum Treffen mit der Rallye-Gruppe der eRUDA, die schon den vierten Tag unterwegs war. Trotz Nieselwetter wurden Autos begutachtet, Twikes für die nächste Etappe geladen und unter Regenschirmen gefachsimpelt. Von eRUDA-Helferinnen und Helfern angeleitet, bildeten alle E-Fahrzeuge auf dem Weilheimer Festplatz einen überdimensionalen Stecker, der aus der Luft fotografiert wurde.

Staunen – bestaunt werden

Auf dem Weg zur nächsten Etappe, dem E-Flughafen in Greiling, stand Weilheimer Jugendlichen am Straßenrand die Überraschung über die ungewöhnlich vielen E-Fahrzeuge ins Gesicht geschrieben. Dafür kamen die E-Mobilist*innen in Greiling dann ihrerseits kaum aus dem Staunen heraus: Elektrisch betriebene Fluggeräte, oft selbst in liebevoller Kleinarbeit gebaut, erinnerten an die Anfänge des Fliegens: Zweisitzer an einem Gleitschirm befestigt, Flugdrachen mit 1-Personen-Sitzkabine oder ein Leichtbau-Flugzeug wendig wie ein Hubschrauber. Ob Flugzeug, Auto, Twike oder selbstgebautes E-Skateboard – EWO-Sternfahrt und eRUDA brachten begeisterte Elektromobilitäts-Pioniere zusammen, Inspiration für Neues garantiert.