e-Flinkster Geschäftskunde

v.l.n.r.: Corsin Paolini (Stellv. Vorsitzender Gewerbeverband Ga.-Pa.), Selina Utzig-Laux (e-GAP), Michael Gress (Alpine International), Tobias Bogenrieder (Gewerbeverband Ga.-Pa.), Florian Möckl (Vorsitzender Gewerbeverband Ga.-Pa.), Jan Vogel (Gewerbeverband Ga.-Pa.)

Der Gewerbeverband GAP (BDS) ist neuer e-Flinkster-Kunde

Mit dem offiziellen Startschuss am e-Flinksterparkplatz an der Olympiastraße ist auch der Gewerbeverband GAP, der als Ortsverband im Bund der Selbständigen/Deutscher Gewerbeverband (BDS/DGV), Landesverband Bayern e.V. organisiert ist, nun neuer Carsharing-Geschäftskunde der DB.

Der BDS möchte, wie der 1. Vorsitzende Florian Möckl berichtet, mit diesem Schritt als Vorbild vorangehen, um den Zuwachs an Geschäftskunden anzukurbeln. Ein wesentliches Ziel der Modellkommune und des e-GAP Projekts ist es, den Bürgern, Gästen und Gewerbetreibenden die Elektromobilität – und speziell das E-Carsharing als umweltschonende und kostengünstige Alternative zum eigenen Fahrzeug  – auf attraktive Art und Weise zugänglich zu machen (mehr dazu unter E-Carsharing vor Ort).

Ihren ersten größeren Einsatz werden die e-Flinkster für den BDS voraussichtlich bei den in Garmisch-Partenkirchen stattfindenden BDS Wintertagen 2014 haben. In diesem Rahmen sollen die Elektrofahrzeuge interessierten Teilnehmern zu Rundfahrten zur Verfügung stehen.

Bei Fragen zum e-Flinkster Geschäftskundenmodell steht Ihnen das e-GAP Team gerne zur Verfügung.
Zum Kontaktformular geht’s hier.