Die 1. Zukunftskonferenz war ein voller Erfolg

Am Dienstag, den 25.10.2016, fand die 1. Zukunftskonferenz MObile REgion Oberland 2020 im Kultur- und Tagungszentrum Murnau statt.

Wir können stolz berichten, dass die 1. Zukunftskonferenz ein voller Erfolg war. Gemeinsam mit der 17er Oberlandenergie und der Energiewende Oberland haben wir die MObile REgion Oberland ins Leben gerufen und bei der Veranstaltung diese gemeinsame Plattform präsentiert.

Mit diesem Beitrag möchten wir einige Eindrücke von der Zukunftskonferenz mit Euch teilen. Auch das Garmisch-Partenkirchner Tagblatt hat einen Bericht zu der Zukunftskonferenz geschrieben: Hier gelangen Sie zum Artikel.

 

Kooperation statt Frustration

01-kooperation
Kennen Sie diese drei Herren?

02-energiewende-oberland
Stefan Drexlmeier, Geschäftsführer von der Energiewende Oberland

03-egap
Dr. Christoph Ebert, Geschäftsführer von dem Kompetenzzentrum Sport Gesundheit Technologie

04-17er-oberlandenergie
Christian Eichberger, Geschäftsführer von der 17er Oberlandenergie

05-more
Und wenn sich diese drei Herren zusammen tun, dann kommt die MObile REgion Oberland zum Vorschein.

 

Impulsvorträge

06-elke-zehetner
Frau Elke Zehetner, 1. Bürgermeisterin der Stadt Penzberg, berichtete von den Erfahrungen mit der Elektromobilität in Penzberg.

07-karl-heinz-grehl
Herr Karl-Heinz Grehl, Stellvertretender Landrat im Landkreis Weilheim-Schongau, lies keine Ausreden durchgehen und forderte die Elektromobilität im Oberland.

08-christian-scheurer
Herr Christian Scheuerer, 1. Bürgermeister der Kommune Ohlstadt, stellte den Mehrwert des e-Carsharings in Ohlstadt für die Kommune, Unternehmen, Bürger und Gäste dar.

 

Ausstellung, Workshops und Probefahrten

09-ausstellung
Im Foyer konnten sich die Besucher bei den zahlreichen Ständen der Aussteller informieren.

19-workshop
In den Workshops konnten die Besucher mit den Experten diskutieren und Fragen stellen.

20-buffet
Die besten Gespräche finden beim Essen statt.

21-more-carsharing
Das MORE Carsaringauto kann bei den Stadtwerken Bad Tölz gebucht werden.

22-ohlstadt
Auch die Gemeinde Ohlstadt bietet das Carsharing ihren Bürgern und Gästen an.

23-17er-oberlandenergie
Die 17er Oberlandenergie nutzt den Audi A3 e-tron für Dienstfahrten.

24-hornung
Beim Autohaus Hornung konnten die Mercedes B-Klasse ED Probe gefahren werden.

25-hnf
Mit dem HNF Heisenberg Truck kamen einige Pedelecs und eBikes zu der Zukunftskonferenz.

25-schaller
Das Autohaus Schaller hat schon einige E-Autos auf die Straße gebracht. Bei der Zukunftskonferenz waren der Nissan Leaf und der eNV200 da.

26-bayk
Dieses e-Taxi von der Bayk AG kann gut für den Tourismus genutzt werden.

27-modell-x
Am Eingang zum Kultur- und Tagungszentrum standen zwei absolute Hingucker, der TESLA Modell X und der BMW i8.

28-smart-tower
Am Abend erstrahlte der s/m/a/r/t Tower wie die Elektromobilität im Oberland.