Sichtbarkeit erhöht

Die Sichtbarkeit der Parkplätze für Elektroautos im Markt Garmisch-Partenkirchen wurde deutlich erhöht: die Parkplätze vor den Ladesäulen am Rathaus- und Marienplatz sowie am Kongresszentrum erhielten einen grünen Anstrich. Wir hoffen, dass sich durch diese Maßnahme das Falschparken auf diesen Flächen deutlich reduziert und dadurch das Laden für Elektromobilisten erleichtert wird. Wir danken allen Beteiligten für […]

934 Neuzulassungen

Die alternativen Antriebe zeigten überwiegend eine positive Entwicklung. Elektrisch betriebene Pkw (934) wiesen ein Plus von +138,3 Prozent auf und Hybride (2.687) legten um +25,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu. Die Neuzulassungen erdgasbetriebener Pkw nahmen um +17,9 Prozent zu, mit Flüssiggas angetriebene Fahrzeuge verloren hingegen -15,3 Prozent. Quelle: KBA, Pressemitteilung Nr. 17/2014 Der Blick […]

BMW i3 an der Spitze

Der BMW i3 steht mit 274 Neuzulassungen im April an der Spitze der deutschen Elektroauto-Charts. Weitere 80 Zulassungen entfallen auf den Renault Zoe, 48 auf Tesla Model S und 46 auf Nissan Leaf. Andere Modelle wie beispielsweise der VW e-Up oder der E-Smart werden  nicht separat ausgewiesen. Insgesamt wurden im April 599 Elektrofahrzeuge neu zugelassen. […]

Mobilitäts-App

Laut einer Mitteilung aus dem Schaufenster Bayern-Sachsen steht der Öffentlichkeit ab sofort die Mobilitäts-App „eM Analyse“ zur Verfügung. Diese Mobilitäts-App dient der Analyse von Mobilitätsverhalten. Auf Basis von GPS Daten zeigt die App, welches aktuell am Markt erhältliche Elektrofahrzeug den individuellen Mobilitätsbedürfnissen genügt. Die App wird im Rahmen des Förderprogrammes der Bundesregierung „Schaufenster Elektromobilität“ im […]

Kostenfrei Parken

Kostenfreies Parken für E-Fahrzeuge auf öffentlichen Parkplätzen des Marktes Garmisch-Partenkirchen Seit der Markt Garmisch-Partenkirchen sich neben dem Bayerischen Wald und Bad Neustadt an der Saale bayerische Modellkommune für Elektromobilität nennen darf, unterstützt die Gemeinde auf unterschiedliche Arten aktiv die Einführung von Autos mit Elektroantrieb. Einer der Vorzüge für Elektromobilisten ist in diesem Zusammenhang das kostenfreie […]

Neues vom BEM

Der Bundesverband eMobilität hat ein Positionspapier zu den aktuellen Koalitionsverhandlungen herausgegeben, das an die verantwortlichen Arbeitsgruppen sowie an die SPD- und CDU/CSU-Parteizentralen und die entsprechenden Franktionen gesandt wurde. „Mit dem Positionspapier möchten wir Maßnahmen aufzeigen, die in der kommenden Legislaturperiode dringend umgesetzt werden sollten. Wir hoffen, dass unsere Vorschläge als Diskussionsgrundlage in die anstehenden Arbeitsgruppen […]

Kostenfreies Parken für E-Fahrzeuge auf öffentlichen Parkplätzen des Marktes Garmisch-Partenkirchen

Eigentlich ist es nicht neu, aber vielleicht dennoch nicht allen interessierten E-Mobilisten geläufig. Daher weisen wir gerne darauf hin: Im Rahmen der Modellkommune Elektromobilität Garmisch-Partenkirchen können alle reinen Elektro- sowie Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge kostenfrei die öffentlichen Parkplätze nutzen. Das Lösen eines Parkscheines ist nicht erforderlich. Damit alles reibungslos ablaufen kann, sind folgende Punkte zu beachten: Fahrer von […]

Öffentliche Lademöglichkeit am Richard-Strauss-Platz

Ab sofort können neben Pedelecs auch mit Elektromotor betriebene PKWs an der Ladesäule am Garmischer Richard-Strauss-Platz unmittelbar vor der Tourist-Information geladen werden. Dies ist im Rahmen der Modellkommune Elektromobilität kostenlos möglich. Hierfür wurden vom Markt Garmisch-Partenkirchen mit Unterstützung des e-GAP-Teams die nötigen Vorkehrungen getroffen, z. B. ist nun ein PKW-Stellplatz durch Markierungen für ein E-Auto […]