Neue e-Flinkster Stationen

e-Flinkster ab April auch am Rathaus- und Marienplatz – Kostenlose Registrierung im Mai! Im Rahmen des Forschungsprojekts „e-GAP intermodal“, das vom bayerischen Wirtschaftsministerium gefördert wird, werden in der Modellkommune für Elektromobilität Garmisch-Partenkirchen innovative Mobilitätsdienstleistungen der Deutschen Bahn getestet. Unter dem Markennamen e-Flinkster stehen registrierten Nutzern seit Juli 2013 Elektrofahrzeuge im Carsharing-Betrieb zur Verfügung. Bislang lag […]

Earth Hour 2014

Earth Hour  – die weltweit größte Klimaschutzaktion  –  will darauf aufmerksam machen, dass jeder dazu beitragen kann, unseren Planeten zu schützen. Initiiert wird die Earth Hour 2014 vom WWF, der Leitspruch lautet: Jeder kann Klima! Wir sagen: Auch Elektromobilität kann Klima – denn die ist per se emissionsfrei! Der Markt Garmisch-Partenkirchen unterstützt die WWF Earth […]

Hauptstadtkonferenz

In Berlin findert derzeit die Hauptstadtkonferenz Elektromobilität 2014 statt und e-GAP freut sich, dabei zu sein: das Bild zeigt den regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, bei seinem Vortrag „Berlin elektrisiert – Elektromobilität als Chance“. Nach dem Erfolg der ersten Hauptstadtkonferenz Elektromobilität mit über 500 Teilnehmern im vergangenen Jahr wartet die Konferenz 2014 mit Bewährtem und […]

vhs-Vortrag April

Boommarkt Elektrofahrräder: Was sollte ich beim Kauf eines Pedelecs beachten? Michael Schmid von der Werdenfelser Radlstub’n informiert im Rahmen der vhs-Vortragsreihe „Mobilität neu denken“ zu diesem Thema. Alle, die sich dafür interessieren, sind natürlich recht herzlich eingeladen! Termin: Montag, den 07.04.2014, 19:00 bis 20:30 Uhr Ort: Kompetenzzentrum Elektromobilität, Mittenwalder Str. 39, 82467 Garmisch-Partenkirchen Der Eintritt […]

E-Schneefräse

Auch auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze, ist elektrischer Antrieb ein Thema und zwar nicht nur wegen der Zahnradbahn. Seit einem Jahr ist dort eine elektrische Schneefräse im Einsatz, die extra an die speziellen Anforderungen vor Ort angepasst wurde. Wir bedanken uns bei Herrn Markus Neumann, Prokurist und Leiter Technik und Forschung der Umweltforschungsstation Schneefernerhaus […]

Lenkungskreis

Mitte März kamen Vertreter aus Forschung und Industrie aus allen e-GAP Projektfeldern in Garmisch-Partenkirchen zusammen, um das weitere strategische Vorgehen abzustimmen und neue Projektideen zu diskutieren. Die Projektfelder des Gesamtvorhabens sind: Energie (Smart Grid) – Flotte – Ladeinfrastruktur – Smart Mobility. Weitere Informationen zu den verschiedenen Projekten finden Sie im Hauptmenü unter „Modellkommune Elektromobilität“.   […]

Fahrzeugtausch

Das Projekt „sun2car“ , das die Audi AG mit der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. und der TU München in Garmisch-Partenkirchen durchführt, ist in vollem Gange. Mitte März findet eine weitere Veranstaltung für die Garmisch-Partenkirchener Probanden statt: die Audi A1 e-tron werden nun mit den Referenzfahrzeugen – sieben konventionellen Audi A1 sowie drei Audi A3 Sportback […]

Umfrage

Fahren Sie viel Rad? Sind Sie ein begeisteter „Radlfahrer“, nutzen Sie ein e-Bike oder ist das Fahrrad für Sie nur eines von vielen Fortbewegungsmitteln? Egal, wie Sie zu Ihrem Fahrrad stehen – Ihre Meinung ist gefragt! Im Rahmen von e-GAP entsteht am Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik der TU München das Fahrzeugkonzept „Quadrad“. Es handelt sich dabei […]

münchen.tv

münchen.tv war zu Gast in Garmisch-Partenkirchen und hat u.a. das Kompetzzentrum Elektromobilität in der Mittenwalder Str. 39 besucht. Die Aufnahmen sind für die Sendereihe „Impressionen aus München und dem Oberland“ entstanden. Marion Schieder (Bildmitte) unterhält sich mit dem 1. Bürgermeister Thomas Schmid über alles Wissenswerte der Marktgemeinde. Schwerpunkt dieser Sendung ist die Vorstellung des Wirtschafts- […]

e-GAP international

Auch die internationale Presse nimmt von e-GAP Notiz. So hat sich die französische Journalistin Gabrielle Rosner bei ihrem Aufenthalt in Garmisch-Partenkirchen über das E-Carsharing mit e-Flinkster Fahrzeugen informiert und über dieses Mobilitätsangebot auch in ihrem Artikel in den Neuesten Elsässischen Nachrichten berichtet: Garmisch-Partenkirchen – Le triangle blanc. Quelle: Dernières Nouvelles d’Alsace. Das E-Carsharing Angebot resultiert […]